GV Special_mit Cordula von Manstein

Shownotes

IM NETZ: Good Vibrations. Entspannt leben mit Hund. Der Podcast.

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/goodvibrationshundepodcast/

FACEBOOK: Good Vibrations. Entspannt leben mit Hund. Der Podcast.

Good Vibrations - die Facebook-Gruppe.

KONTAKT zu Cordula von Manstein

Dr. rer. nat. Peter Spork, Veröffentlichungen

KONTAKT zu den Hundetrainerinnen: Eva Windisch Nicole Gerwig Sabine Wöhner Ute Rott Bianca Piotrowski

**Wissenschaftliche Kurz-Literatur: Hunde — soziale

Parallelen zu Menschen**

Kurzüberblick mit zitierfähigen Angaben und knappen Zusammenfassungen relevanter Studien und Reviews, die belegen, dass Hunde soziale Mechanismen, Stress, Regelkreise (HPA) und limbische Beteiligung (z. B. Amygdala) aufweisen, die in wichtigen Punkten mit denen des Menschen vergleichbar sind.

Karl, S., et al. (2021). Neural Responses of Pet Dogs Witnessing Their Caregiver's Positive Interactions with a Conspecific: An fMRI Study. Scientific Reports. https://doi.org/10.1038/s41598-021-83802-0 _fMRI-Studie (N~17) zeigt erhöhte Amygdala- und limbische Aktivität, wenn Hunde beobachten, wie ihr Besitzer einem anderen Hund Interaktion schenkt; stützt limbische Verarbeitung sozialer Reize. _ Albuquerque, N., et al. (2016). Dogs recognize dog and human emotions. Biology Letters. https://doi.org/10.1098/rsbl.2015.0883 Experiment zeigt, dass Hunde auditive und visuelle emotionale Signale integrieren und zwischen positiven/negativen Emotionen unterscheiden können.

Riemer, S., et al. (2013). Choice of conflict resolution strategy is linked to sociability in dog puppies. Applied Animal Behaviour Science. https://doi.org/10.1016/j.applanim.2013.09.006 Welpenstudie: Soziabilität sagt Konfliktverhalten voraus (Interaktion vs. Vermeidung) — Parallele zu menschlichem Konfliktmanagement.

Mârza, S. M., et al. (2024). Behavioral, Physiological, and Pathological Approaches of Cortisol in Canines: A Review. Frontiers in Veterinary Science. Review zur Rolle von Cortisol/HPA-Achse bei Hunden; beschreibt Messmethoden, Limitationen und konservierte Mechanik der Stressachse bei Säugetieren.

Boch, M., et al. (2024). Domestic dogs as a comparative model for social cognition: neural findings from fMRI. (Review). Übersicht: Neocorticale und limbische Beteiligung bei sozialen Aufgaben in fMRI-Studien; stärkt Vergleichbarkeit zu menschlicher sozialer Informationsverarbeitung.

Cook, P. F., et al. (2016). Awake canine fMRI predicts dogs' preference for praise versus food. Social Cognitive and Affective Neuroscience. https://doi.org/10.1093/scan/nsw055 fMRI zeigt neuronale Präferenzen für soziale Belohnung vs. Futter; belegt neuronale Basis sozialer Bindung. Hinweis: 'Ähnlich' bedeutet homologe Strukturen und vergleichbare funktionale Reaktionen, nicht identisch. Methodenvariationen (fMRI-Protokolle, Cortisolmatrix) sind zu beachten

OPENER Stimme: Jan Seifert - Jan-is-dran

OPENER Musik: Created by Jason Shaw. Released under Creative Commons Attribution License 3.0. Required credit: "music by audionautix.com". A signed release form is available at http://audionautix.com

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.